Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Audi connect (Infotainment) - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Audi connect (Infotainment)

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Audi connect (Infotainment)

Einführung

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment)

Über die Audi connect Infotainment Dienste werden Online-Informationen direkt in das Fahrzeug übermittelt und integriert.

Abhängig von der Fahrzeugausstattung stehen Ihnen zur Nutzung der Audi connect Infotainment Dienste folgende Optionen zur Verfügung.

ACHTUNG Verwenden
Sie die Audi connect Infotainment Dienste nur, wenn es die Verkehrssituation erlaubt - Unfallgefahr! Beachten Sie immer die , Hinweise zur Verkehrssicherheit. Hinweis Beachten Sie vor Inbetriebnahme
das Kapitel, Allgemeine Hinweise zu Audi connect (Infotainment).
Weitere Einstellungen
TelefoneinstellungenGilt für: Fahrzeuge mit Telefon ► Wählen Sie: Taste > Telefon > rechte Steuerungstaste > Telefoneinstellungen. Gesprächsoptionen* Anrufumleitung: Die Umleitung ...

Option 1: Embedded SIM-Karte nutzen
Gilt für: Fahrzeuge mit Embedded SIM-Karte Die Datenverbindung für die Audi connect Infotainment Dienste wird über eine im Fahrzeug verbaute Embedded SIM-Karte (eSIM-Karte) aufgebaut. Sie könne ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrdaten

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Fahrzeugsteuerung und Plug-in-Hybrid-Antrieb Das Fahrerinformationssystem sammelt unter bestimmten Voraussetzungen Daten, die an einen Server gesendet werden. Wenn Daten abgelegt sind, können Sie mit dem Dienst z.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Verbindungsmanager

EinführungDer Verbindungsmanoger bietet Ihnen einen Überblick über Ihre verbundenen Geräte und deren Verbindungsstatus. Abb. 310 Verbindungsmanager ► Wählen Sie: Taste > Einstellungen > linke Steuerungstaste > MMI-Einstellungen > Verbindungsmanager.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Kopfstützen

Vordere Kopfstützen Abb. 66 Vordersitz: Kopfstütze einstellen Abb. 67 Vordersitz: Komfortkopfstütze* einstellen Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass sich die Oberkante der Kopfstütze möglichst auf einer Linie mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.