Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Anhängevorrichtung - Einparkhilfen - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Anhängevorrichtung

Gilt für: Fahrzeuge mit Einparkhilfe hinten/Einparkhilfe plus/ Rückfahrkamera/Umgebungskameras/Parkassistent und Anhängevorrichtung

Bei belegter Anhängersteckdose sind die hinteren und seitlichen* Sensoren der Einparkhilfe beim Einlegen des Rückwärtsgangs oder beim Drücken der Taste nicht aktiviert. Dadurch treten folgende Einschränkungen
auf:

Einparkhilfe hinten*

Es erfolgt keine Abstandswarnung.

Einparkhilfe plus*/Parkassistent*

Es erfolgt hinten und seitlich* keine Abstandswarnung. Die Überwachung des vorderen Umfelds bleibt aktiv. Die optische Anzeige schaltet auf Anhängerbetrieb um.

Rückfahrkamera*/Umgebungskameras*

Es erfolgt hinten und seitlich* keine Abstandswarnung. Die Überwachung des vorderen Umfelds bleibt aktiv. Die optische Anzeige schaltet auf Anhängerbetrieb um. Das Bild der Rückfahrkamera wird ohne Orientierungslinien und ohne blaue Flächen angezeigt.

Hinweis Bei nicht werkseitig eingebauter
Anhängevorrichtung kann es zu Funktionsstörungen oder -einschränkungen der Einparkhilfe kommen.
Fehlermeldungen
Gilt für: Fahrzeuge mit Einparkhilfe hinten/Einparkhilfe plus/ Rückfahrkamera/Umgebungskameras/Parkassistent Einparkhilfe hinten: Störung! Keine Hinderniserkennung Einparkhilfe vorn: Störung! ...

Intelligente Technik
...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Räder und reifen

Der nissan micra ist je nach ausstattung mit reifen und felgen unterschiedlicher größe ausgerüstet. Die einpreßtiefe, das ist das maß von der felgenmitte bis zur anlagefläche der radschüssel an die bremsscheibe beziehungsweise bremstrommel, beträgt bei allen ausführungen 45 mm.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Audi adaptive cruise control

BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control Abb. 145 Erkennungsbereiche Die adaptive cruise control ist eine Kombination aus Geschwindigkeits- und Abstandsregelanlage. Sie unterstützt den Fahrer, indem Sie innerhalb der Systemgrenzen sowohl die Geschwindigkeit regelt als auch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug hält.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Kühlsystem

KühlmittelDas Motorkühlsystem ist werkseitig mit einer Mischung aus aufbereitetem Wasser und Kühlmittelzusatz befüllt. Dieses Kühlmittel muss nicht gewechselt werden. Der Kühlmittelstand wird durch die Kontrollleuchte überwacht. Dennoch empfehlen wir, den Kühlmittelstand von Zeit zu Zeit direkt zu prüfen.