Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Allgemeines - Audi adaptive cruise control - Assistenzsysteme - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Allgemeines

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control


Abb. 146 Fahrzeugfront: Sensoren und Videokamera

Die Bereiche der Radar- und Ultraschallsensoren sowie der Videokamera Abb. 146 dürfen nicht durch Aufkleber, Ablagerungen oder Ähnliches verdeckt werden, da diese die Funktion der adaptive cruise control beeinträchtigen können. Hinweise zur Reinigung ". Gleiches gilt für technische Änderungen im Frontbereich.

In einigen Fahrsituationen ist die Funktion der adaptive cruise control eingeschränkt:

ACHTUNGG
Achten Sie auch bei eingeschalteter adaptive cruise control stets auf das Verkehrsgeschehen. Die Verantwortung für das Anfahren, die eigene Geschwindigkeit und den Abstand zu anderen Fahrzeugen liegt stets beim Fahrer. Die adaptive cruise control ist ein unterstützendes System. Um eine Kollision zu vermeiden, muss der Fahrer immer selbst eingreifen. Die Verantwortung für rechtzeitiges Bremsen liegt stets beim Fahrer.Achten Sie auch bei eingeschalteter adaptive cruise control stets auf das Verkehrsgeschehen. Die Verantwortung für das Anfahren, die eigene Geschwindigkeit und den Abstand zu anderen Fahrzeugen liegt stets beim Fahrer. Die adaptive cruise control ist ein unterstützendes System. Um eine Kollision zu vermeiden, muss der Fahrer immer selbst eingreifen. Die Verantwortung für rechtzeitiges Bremsen liegt stets beim Fahrer.

VORSICHT Stöße oder Beschädigungen
am Stoßfänger, Radlauf und Unterboden können die Sensoren verstellen. Dadurch kann die adaptive cruise control beeinträchtigt werden. Lassen Sie die Funktionsfähigkeit von einem Fachbetrieb prüfen.
Audi adaptive cruise control
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control Abb. 145 Erkennungsbereiche Die adaptive cruise control ist eine Kombination aus Geschwindigkeits- und Abstandsregelanlage. Sie ...

In Kurven
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control Abb. 147 Beispiel: Einfahren in eine Kurve Beim Einfahren in eine Kurve Abb. 147 und beim Ausfahren aus einer Kurve kann es vorkommen, dass ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Telefon aufrufen

Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon Abb. 234 Telefonfunktionen im Auswahlmenü Abb. 235 Erweitertes Auswahlmenü im Telefon Voraussetzung: Ein Mobiltelefon ist mit dem MMI verbunden  oder eine eigene Mi-ni-SIM-Karte ist in den SIM-Kartenleser* eingelegt  .

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Der luftfilter

Micra-generation II Luftfilterdeckel Dichtung Filtereinsatz Filtergehäuse Unterdruckschlauch zum wärmegesteuerten unterdruckventil (t.V.V.) Am zylinderkopf. Schlauchschelle Isolierring zur erleichterung beim einbau innenfläche des isolierrings schmieren.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Funktion des katalysators

Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen behandelt. Die micra-generation i kam im märz '83 in deutschland auf den markt. Im januar '93 wurde die micra-generation ii eingeführt. Die abgasanlage besteht aus dem vorderen abgasrohr, dem vorschalldämpfer sowie dem hinteren abgasrohr und dem hauptschalldämpfer.