Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Fahrzeugsicherung - Schlüssel, Türen, Fenster - Opel Meriva B (2015)Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Fahrzeugsicherung

Diebstahlsicherung

Warnung Nicht Einschalten, wenn sich Personen im Fahrzeug befinden! Entriegeln von innen ist nicht möglich

Das System sichert alle Türen. Damit das System aktiviert werden kann, müssen alle Türen geschlossen sein.

War die Zündung eingeschaltet, muss die Fahrertür einmal geöffnet und geschlossen werden, damit das Fahrzeug gesichert werden kann.

Beim Entriegeln des Fahrzeugs wird die mechanische Diebstahlsicherung ausgeschaltet. Mit der Zentralverriegelungstaste ist dies nicht möglich.

Aktivierung

Aktivierung


auf der Funkfernbedienung
zweimal innerhalb von 10 Sekunden drücken.

Diebstahlwarnanlage

Die Diebstahlwarnanlage ist Bestandteil der Diebstahlsicherung und arbeitet mit ihr zusammen.

Überwacht werden:

Beim Entriegeln des Fahrzeugs werden beide Systeme gleichzeitig deaktiviert.

Status-LED

Status-LED


In der Zentralverriegelungstaste befindet sich eine Status-LED.

Status während der ersten 10 Sekunden nach Einschalten der Diebstahlwarnanlage:

LED leuchtet = Test, Aktivierungsverzögerung LED blinkt schnell = Türen, Hecktür oder Motorhaube nicht komplett geschlossen oder Systemfehler

Status nach Aktivierung des Systems:

LED blinkt langsam = System ist aktiviert

Bei Störungen Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Alarm

Bei Auslösung ertönt die Hupe, gleichzeitig blinken die Warnblinker.

Anzahl und Dauer der Alarmsignale sind gesetzlich vorgeschrieben.

Der Alarm kann durch Drücken einer beliebigen Taste der Funkfernbedienung oder Einschalten der Zündung abgebrochen werden.

Die Diebstahlwarnanlage kann nur durch Drücken von c oder Einschalten der Zündung deaktiviert werden.

Ein ausgelöster Alarm, der nicht vom Fahrer unterbrochen wurde, wird nach dem Einschalten der Zündung durch eine Warnmeldung oder einen Warncode im Fahrerinformationszentrum angezeigt.

Fahrzeugmeldungen.

Wegfahrsperre

Das System ist Teil des Zündschlosses und überprüft, ob das Fahrzeug mit dem verwendeten Schlüssel gestartet werden darf.

Die Wegfahrsperre wird nach dem Abziehen des Schlüssels aus dem Zündschloss automatisch aktiviert.

Wenn die Kontrollleuchte bei
eingeschalteter Zündung blinkt, liegt eine Störung des Systems vor. Der Motor kann nicht gestartet werden.

Zündung ausschalten und erneut einschalten.

Blinkt die Kontrollleuchte
weiter, versuchen Sie, den Motor unter Verwendung des Zweitschlüssels zu starten und nehmen Sie die Hilfe einer Werkstatt in Anspruch.

Hinweis Die Wegfahrsperre verriegelt nicht die Türen. Fahrzeug deshalb nach Verlassen immer verriegeln und Diebstahlwarnanlage, einschalten.

Kontrollleuchte .


Türen
Hintere Türen Warnung Beim gleichzeitigen Ein- und Aussteigen an den vorderen und hinteren Türen auf andere Personen achtgeben. Nur den vorhandenen Haltegriff ...

Außenspiegel
Asphärische Wölbung Der konvexe Außenspiegel verfügt über einen asphärischen Bereich und verkleinert den toten Winkel. Die Form des Spiegels lässt Gegenst&au ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Audi pre sense city

BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi pre sense city Das pre sense city kann Sie innerhalb der Systemgrenzen vor drohenden Kollisionen mit Fahrzeugen und Fußgängern warnen und bei Bedarf eine entsprechende Bremsung einleiten. Das pre sense city ist ab einer Geschwindigkeit von ca.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Türfensterscheibe / fensterheber vornaus-und einbauen

Ausbau Türinnenverkleidung ausbauen. Falls vorhanden, außenspiegel ausbauen.   Fensterscheibe herunterfahren, bis die fenster-befestigungsschrauben im türausschnitt zu sehen sind. Heruntergekurbelte scheibe vom fensterheber abschrauben, dazu 2 schrauben lösen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. MMI touch

MMI-touch-BedienflächeGilt für: Fahrzeuge mit MMI touch Auf der MMI-touch-Bedienfläche können Sie Daten mit Hilfe von Handschrifterkennung eingeben. Abb. 219 Beispiel: Navigationsziel eingeben über MMI touch Die MMI-touch-Bedienfläche befindet sich zwischen den Steuerungstasten Abb.